Kategorie: Camping-Club
O – Ortsclub
Als Ortsclubs werden im Deutschen Camping Club die einzelnen, regionalen Vereine bezeichnet. Ein Ortsclub kann entweder direkt einer Stadt angehören (wie z.B. die Hildesheimer Schwalben) oder aber eine geografische Region…
R – Rallye
Was ist eine Rallye? Mit Sicherheit bist du auf unserer Website, der Website des Landesverbands oder auf den Seiten der anderen Ortsclubs bereits über den Begriff Rallye gestolpert. Ganz vereinfacht…
G – Grünkohlessen
Das Grünkohlessen in unserem Vereinshaus ist im Jahr das letzte große Event vor der Weihnachtsfeier. Es findet traditionell im November auf unserem Campingplatz statt. Da auch diese Rallye öffentlich ausgeschrieben…
R – Rattenfängerplatz am Ith
Der Rattenfängerplatz am Ith ist der ganze Stolz des CC Weserbergland. Er wurde im Jahr 1999 von unseren Vereinsmitgliedern erbaut und wird seit der Eröffnung im Jahr 2000 von unserem…
W – Wertungsheft
Das Wertungsheft (offiziell Campingsportstander) ist eine Art Tagebuch, welches unsere Clubmitglieder führen. Es gibt für jede nachweisbare Übernachtung, die im Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil getätigt wird Punkte. Auf ausgeschriebenen Rallyes…
C – Campingsportstander
Camping, mal sportlich: Der Campingsportstander Was ist eigentlich ein Campingsportstander?Diese Frage hat sich bestimmt schon öfters ein Campingfreund gestellt, der den Begriff immer wieder mal gehört hat, ihn aber nicht…
G – Geschicklichkeitsfahren
Das Caravangeschicklichkeitsfahren wurde entwickelt, um unseren Mitgliedern ein gutes Gefühl geben zu können, wenn es unterwegs mit dem Gespann einmal eng wird. Es werde in einem Parcour mit einem gestellten…
D – Deutsche Meisterschaft
Die Deutsche Meisterschaft im Caravangeschicklichkeitsfahren ist eine Rallye bei der sich die besten Fahrer der jeweiligen Landesverbände im Parcours messen. Die Deutsche Meisterschaft findet immer am zweiten Septemberwochenende statt und…
L – Landesverband
Die verschiedenen Ortsclubs des Deutschen Camping Clubs sind in mehrere Landesverbände unterteilt. Im Normalfall hat jedes Bundesland seinen eigenen Landesverband. In flächenmäßig großen Bundesländern sind die Landesverbände jedoch noch einmal…
H – Hanseatentreffen
Das Hanseatentreffen oder auch die Hanseatenrallye ist eine Ausfahrt, die jedes gerade Kalenderjahr, daher alle zwei Jahre, an Himmelfahrt stattfindet. Die Hanseatenrallye wird ähnlich wie die Deutsche Meisterschaft abwechselnd von…